Meldung vom 18.12.2011

wbaumWir wünschen allen Mitgliedern des RC-Michelin Bad Kreuznach e.V. und allen Freunden und Gönnern des Vereins eine Frohe Weihnachten und einen Guten Rutsch (nicht wörtlich nehmen!) in die neue Radsport-Saison 2012!

Der Vorstand des RC-Michlin Bad Kreuznach e.V

Meldung vom 14.12.2011

111214_Spende_WeißerRing_Puppentheater klSpendenübergabe der Eintrittsgelder Puppentheater an den Weissen Ring
Am Mittwoch konnte der erste Vorsitzende des Rad Club Michelin
Bad Kreuznach e.V.
Joachim Frank die Summe von 637,-€ an den Außenstellenleiter  Bad Kreuznach und Stellv. Landesvorsitzenden des Weissen Rings Heinz Günter Brill überreichen.
Die Firma Michelin Reifenwerke Bad Kreuznach hatte die Einnahmen aus dem Puppentheater verdoppelt und so diese stolze Summe ermöglicht.
Danke an alle Besucher des Puppentheaters und an alle die gespendet haben!
Danke auch an Alle die bei der Organisation und Realisierung des Puppentheaters mitgeholfen haben.

Meldung vom 11.12.2011

11_12_10 Bild 1 klJahresabschlussfeier / Weihnachtsfeier 11_12_10 Bild 2 kldes
RC-Michelin Bad Kreuznach e.V.
Der Umzug vom Keller in den Grünen Saal hatte sich gelohnt: Im Rahmen der Jahresabschlussfeier konnte der Weltmeister und mehrfache Vizeweltmeister des Einer Kunstradfahrens Jens Schmitt auf dem neuen Parkett des Grünen Saals im Domina Hotel Bad Kreuznach sein Können unter Beweis stellen und die anwesenden Radsportler mit der Tour de France aus längst vergangenen Tagen mit auf die Reise nehmen. Ein Prall gefülltes Programm, diesmal leider ohne die Wahl des “Loser des Jahres”, sollte bewältigt werden. Neben den Ehrungen für die geleisteten Radsportkilometer stand natürlich die Tombola und der bebilderte Jahresrückblick im Vordergrund. Jeder bekam sein Fett weg.
Ob es nun um ein Trikot ging welches in Null Koma nix den Bauch wegzauberte oder um die 245 Punkte von Heinz-Joachim, alle hatten Spaß und wussten viel aus der vergangenen Saison zu berichten.
Der Ausblick auf die Saison 2011/2012 durfte natürlich auch nicht fehlen: Im nächsten Jahr feiert der RC-Michelin Bad Kreuznach e.V. sein 25. jähriges Vereinsjubiläum. Da wird sich sicher noch das eine oder andere Radsport Event feiern lassen. Hier die Ergebnisse der Vereinswertung und Verbandwertung:  Vereinsrangliste BDR Punkte 2011 und Link zur Verbandswertung

Meldung vom 03.12.2011

Sportlerehrung des Radsportverbandes in Laubach Eifel11_12_03 Laubach kl
Bei der diesjährigen Auswertung der RTF- CTF Radsaision belegte der Radsportclub Michelin Bad Kreuznach e.V. den 5. Platz in der Vereinswertung Rheinland. Mit 1634 Punkten und 59632 km.
Im Rahmen der Ehrung übergaben der neue RTF Fachwart des Radsportverbandes Martin Reis zusammen mit  Norbert Krewer, Claus Standardt die Pokale und Auszeichnung an die zahlreich erschienen Sportler aus den Raum Rheinland-Nahe.
Die Vereinswertungen:
1. Platz: RSC Buchholz 3714 Punkte 140447 km (2010: 4464 Punkte 168146 km)
2. Platz: RT-Freunde Koblenz 3202 Punkte 121086 km (2010: 2774 Punkte 104864 km)
3. Platz: RSC Wildpferde Weibern 1920 1920 Punkte 70397 km
...
5. Platz RC Michelin Bad Kreuznach e.V. 1634 Punkte 59632 km (2010: 1834 Punkte 66497 km)
Die Einzelwertungen aus unserem Verein:
Junioren 3 Männlich:
Platz 3: Heiko Körner 78 Punkte 2840 km (2010; 41 Punkte 1537 km)
Senioren I Männlich:
Platz 3: Heinz-Joachim Röhrig 245 Punkte 8905 km (2010: 226 Punkte 8275 km)
Glückwunsch!
Danke an alle RTF/CTF Fahrer des RC-Michelin Bad Kreuznach e.V. für dieses tolle Ergebnis. Wir werden es wie immer in gebührender Form auf unser Jahresabschlussfeier am 10.12.20110 zu feiern.

Meldung vom 10.11.2011

KlimabündnisStadtradelnBKRVerleihung der Auszeichnungen zum Stadtradeln 2011!
Am Dienstag den 15.11.11 um 18:30 Uhr werden wir es wissen: Welche Gruppe hat beim Stadtradeln 2011 die meisten Kilometer abgestrampelt und damit das meiste CO2 eingespart.
Der RC-Michelin Bad Kreuznach e.V. war auch in diesem Jahr stark vertreten und kann bestimmt die eine oder andere Auszeichnung entgegen nehmen.

Meldung vom 08.11.2011

Aufruf zur nächsten CTF - Tour von Hans:
Lieber Biker,
nachdem wir 3 CTF - Touren in Hessen absolviert haben - wollen wir auch in der Heimat uns aufs Rad schwingen:
Herzliche Einladung für
Sonntag 13.11.2011 8.30 Uhr in der Rich.Wagner-Str 107.
Vorherige Anmeldung wäre schön - ist aber nicht erforderlich. Du kannst dich also auch kurzfristig noch entschließen. Ich freue mich über jeden Biker. Die Tour: „Rund um den Wißberg“ 42 Km. Es geht ins schöne Rheinhessen und zurück durchs Wöllsteiner Tälchen. Zugabe: - Kulturhistorische und industriegeschichtliche Erläuterungen - Auf dem Golfplatz: Erklärung wieso die Sexsucht von Tiger Woods als Berufskrankheit anerkannt wurde. Kaffeetrinken in der Bäckerei Wild in Wallertheim
Zeit: Bis Mittag bist du „wieder bei Muttern“. Zukunft: Sollte die Tour gut ankommen wird es eine Fortsetzung geben – an weiteren (zeitlich und Km-mäßig) Touren ist kein Mangel.
Mit Herbstgrüßen Hans
NS: Am Samstag, 19.11.2011 fahren Heinz-Joachim, Hansi, Werner und ich zur Rad-Jubiläums-Gala nach Undenheim. Es ist noch 1 Platz frei (Kosten für Büffet 14 €). Abfahrt 17.15 Uhr ab RIWA 107 .

Meldung vom 06.11.2011

Schneewittchen kl"Schneewittchen und die 7 Zwerge" in der Hauptkantine der Michelin Reifenwerke Bad Kreuznach.
Am 20.11.2011 um 15:00 Uhr ist es wieder einmal soweit: Mlyneck´s Hohnsteiner Puppentheater unter der Leitung von Dietmar Mlyneck wir in der Hauptkantine den Märchenklassiker aufführen. Kaffee und Kuchen gibt es natürlich auch wieder. Der Eintritt von 1,- Euro geht zu Gunsten des Weißen Rings. Flyer

Meldung vom 29.10.2011

CTF Wintercup 2011/2012 in Hofheim/Marxheim
Bei super tollem Wetter gab es keine andere Wahl als über die Waldautobahnen von Hessen den Wintercup 2012 fortzusetzen. Heinz-Joachim und Hans O. hatten am vergangenen Sonntag bereits die erste Veranstaltung des diesjährigen Hessischen Winter Cup’s in Oberursel-Oberstedten besucht und waren an diesem Sonntag wieder am Start. Nur keine Punkte verschenken! Nach erfolgreicher Anmeldung ging es auch gleich auf die Strecke. Viele Schotterpassagen und einen Anstieg der nicht Enden wollte. Dafür aber eine gut bestückte Kontrolle (mit Nahrungsmittel meine ich) die neben heißem Tee auch Kaffee und Brühe für die ach so ausgekühlten Radsportler (Außentemperaturen bis 17°!) bereit hielt. Auf der Stecke war es ruhig bis von hinten mit einem gehörigen Tempoüberschuss unser Leo heran fegte. Er musste schon hart in die Bremsen gehen sodass die Pneus nur so quetschte um sich unserer Fahrweise anzupassen. Aber die Michelinreifen verzeihen so etwas doch allemal. Kurz ein paar Worte gewechselt und schon war er wieder weg. Bilder habe ich leider keine. Kamera am Start vergessen, Trinkflasche leider auch. Die Zeitumstellung ist halt nicht Spurlos an mir vorübergegangen. Und am nächsten Sonntag geht es nach Groß-Gerau. Wer mit will -> Kurze Info Tel. oder Mail an mich oder Joachim!             
                                Flyer mit Terminen des Wintercup zum Download

Meldung vom 12.09.2011

11_09_11 Bild 2 gr11_09_11 Bild 1 klJubiläumstour 45. Jahre Michelin Bad Kreuznach bei schönstem Radlerwetter.
So jedenfalls begann unsere RTF anlässlich des Firmenjubiläums. Die Teilnehmer konnten auf den gut ausgeschilderten Strecken die Landschaft genießen und wurden mit einer großen Tombola im Ziel belohnt.
Neben Zubehör fürs Fahrrad gab es auch einen Satz PKW-Reifen zu gewinnen.
Die Preise wurden vom Werkleiter Cyrille Beau u11_09_11 Bild 3 klnd unserem 1. Vorsitzenden Joachim Frank an die anwesenden Gewinner übergeben. Am Nachmittag wurde es dann etwas ungemütlich im Festzelt auf dem Parkplatz der Michelin Reifenwerke.
Gut das man(n) die Kilometer schon am frühen Vormittag gefahren hatte.
Ein starkes Gewitter mit ordentlich Niederschlag ging nieder. Da aber alle Touristikfahrer bereits von den Strecken zurück waren konnten die Helfer des RC-Michelin Bad Kreuznach e.V. unbesorgt am Festprogramm teilnehmen. An dieser Stelle: Danke an alle Helfer und Helferinnen die am Samstag und Sonntag mitgeholfen und zum Erfolg der Veranstaltung beigetragen haben! 

Meldung vom 01.09.2011

Bisschen viel Los in den letzten Tagen. Glückstour, Nestwärmetour, Sommerfest, usw...
Daher eins nach dem andern: Quelle unbekannt aber schöner Bericht zur Nestwärmetour 2011:
Giro di Nestwärme
RadTeam nestwärme legte fast 600 km in vier Etappen zurück
VBild 2

Vom 20. bis 23. August trat das Rad Team nestwärme und viele befreundete weitere Radteams in die Pedale um in Rheinland-Pfalz, im Saarland und in Baden-Württemberg für die Anliegen von nestwärme zu sensibilisieren. Insgesamt waren über 100 Rennradfahrer aktiv dabei.

Am 19. August wurde die Tour 2011 mit einem Konzert des Polizeiorchesters RLP, unterstützt von Tenor Thomas Kiessling, auf der BuGa in Koblenz eröffnet.Bild 1
Der Startschuss fiel am 20. August auf dem Deinhardplatz Koblenz, ausgelöst von Bürgermeisterin Marie-There Hammes-Rosenstein. Gemeinsam mit Rheinland-Pfälzischen Polizeipräsidenten Karl-Heinz Weber (hatte am Abend andere Sorgen..)  begab sich das Team auf die Strecke und erreichte mit einem Zwischenstopp in Bingen das Etappenziel des Tages, Mainz, gegen 16 Uhr. Im Stadtpark an der Favorite empfing Bürgermeister Günter Beck das Team (Standesgemäß mit Weizenbier mit und ohne!).
Am Innenministerium in Mainz startet am 21.8. um 10 Uhr die 2. Etappe Richtung Flughafen Hahn. Um 14 Uhr absolvierte das Team noch einen Bühnenauftritt beim Ehrenamtstag in Simmern und wurde gegen 16 Uhr von Herrn Schuhmacher, dem Geschäftsführer des Flughafens erwartet.
Die dritte Etappe führte vom Hahn zu den Kinderkliniken des Universitätsklinikums des Saarlandes (UKS) nach Homburg. Professor Dr. Norbert Graf, Direktor der Klinik für Pädiatrische Onkologie und Hämatologie des UKS und sein Klinikteam arbeiten bereits seit vielen Jahren vertrauensvoll mit nestwärme zusammen und freuten sich daher besonders über das Engagement des RadTeams. „Das Engagement der Elterninitiative und Selbsthilfegruppen, wie von nestwärme e.V., beispielsweise in der Beratung der Familien (ergänzt: von Kindern mit komplexen Erkrankungen) nach dem stationären Aufenthalt der Kinder, ist unverzichtbar, lobt Professor Dr. Ludwig Gortner, Geschäftsführender Direktor des Kinderkliniken des UKS.
Vom Rathaus in Homburg starteten die Fahrer am 23.8. um 9 Uhr zur letzten Etappe nach Karlsruhe. Bei hochsommerlichen Temperaturen war die Tour nicht immer ein Vergnügen. Aber das Team hielt durch und wurde erschöpft aber glücklich am späten Nachmittag von Bürgermeister Klaus Stapf und vielen Sponsoren und nestwärme-Teilhabern begrüßt.
Die Fahrer starteten in diesem Jahr erstmals ausnahmslos im nestwärme-Trikot. „Das hatte eine tolle Wirkung und das Gemeinschaftsgefühl war dadurch noch viel größer als in den letzten Jahren.“, freut sich die Tour-Betreuerin Ute Stenkamp. „nestwärme verbindet - dieser Slogan passte in diesem Jahr zum RadTeam besonders gut.“ Neben neuen Mitgliedern für das RadTeam konnten durch die Tour auch wieder neue Unterstützer gewonnen werden. Ingesamt kamen an den vier Tourtagen ca. 4.000 Euro Spenden für nestwärme zusammen.
Ausblick 2012
„nestwärme on Tour“ startet 2012 in Mainz. Das RadTeam nestwärme hat von dort aus Besuche bei den nestwärme-Unterstützern „P & G - Procter & Gamble“ in Schwalbach am Taunus und „Hüsler Nest“ in Fulda geplant.

Vorher wird das RadTeam nestwärme im Juni am 20-Stunden-Radmarathon in Fell (bei Trier) und am
24-Stunden Rad-Rennen am Nürburgring teilnehmen. Nach dem Rennen ist vor dem Rennen. Ein bewundernswertes Engagement, für das nestwärme ganz herzlich DANKE sagen möchte an alle Radsportler und Unterstützer!

Da sind wir doch wieder dabei!! Oder?

Meldung vom 22.08.2011

Download Flyer

Meldung vom 08.08.2011

11_08_03 Bild 3   Radclub-Michelin Bad Kreuznach e.V.  erradelt über 4200 km 11_08_03 Bild 7 kl

Vom 03.08. bis zum 07.08.2011 starteten 19 Mitglieder unseres Vereines zur diesjährigen Jahresfahrt.
Nachdem am 03.08. das Quartier im Sporthotel Schravelsche Heide in Kevelaer bezogen war, ging es sofort zur Sache, sprich aufs Rad.
In zwei Leistungsgruppen unterteilt, startete man am frühen Nachmittag zur ersten Tour und war sofort von dem guten Radwegenetz rund um Kevelaer begeistert. Auch ein leichter Landregen konnte die Begeisterung nicht schmälern.

11_08_03 Bild 2Auch an den drei folgenden Tagen waren die 19 Mitglieder ebenfalls ständig mit dem Rad unterwegs. Von Venlo in Holland bis Bocholt erkundete man die Lande bei bestem Radwetter. Ständiger Begleiter an allen Tagen war der Pannenteufel. So viele Plattfüße wie bei dieser Tour wurden noch nie verzeichnet. Aber man hatte vorgesorgt und genügend Material dabei, so dass Reifen und Schläuche, wenn notwendig, gewechselt werden konnten.
Wie es sich für einen richtigen Fahrradfahrer gehört, musste man, wenn schon in der Nähe, auch das Mekka des Radsports “Biketown” in Bocholt besuchen. So wurde bei „Rose” noch in mehr oder weniger notwendiges Zubehör investiert.
Die tolle Unterkunft, das prima Radwetter, das hervorragende Radwegenetz und eine harmonische und gemütliche Zeit Miteinander werden wohl allen in bester Erinnerung bleiben, sodass die Jahresfahrt 2012 so langsam in Planung gehen kann.

Meldung vom 18.07.2011

Da möchte sich auf diesem Weg ein frisch vermähltes Pärchen bedanken:
D_H_kl 1D_H_kl 2
Zwei Menschen sagen "Dankeschön" zu all dem festlichen Gescheh'n; zu dem was ihnen mittelbar als Zuwendung begegnet war. Zu all den Grüßen und Geschenken und allen freundlichen Gedenken, darüber freuen sich noch manches Jahr zwei Menschen: Euer Hochzeitspaar
Was bleibt, ist nicht nur die Erinnerung an unseren wunderschönen Hochzeitstag, sondern auch die Gewissheit, dass wir einfach fantastische Verwandte und Freunde haben! Danke für Alles!
Denise & Heiko

Meldung vom 14.07.2011

Einladung zum Stammtisch

Dienstag den 26.07.2011 ab 19:30 Uhr
nach Bosenheim ins Schützenhaus
Hauptthema : Rückblick RTF / CTF 2011
und
Jahresfahrt 2011 (unsere Jahresfahrt nach Kevelaer steht vor der Tür und es gibt bestimmt noch die ein oder andere Frage)

An dieser Stelle möchten wir uns bei allen Helfern und Helferinnen für ihre Unterstützung bei unserer RTF / CTF recht herzlich bedanken. Obwohl in diesem Jahr die Besucherzahl stark rückläufig waren,( 2010 noch 250 Teilnehmer, 2011 dann 150 Teilnehmer ) waren alle sehr zufrieden mit der Veranstaltung. Weitere Infos dann am Stammtisch.

Mit freundlichen Grüßen
Joachim Frank                             Herbert Gilsdorf
( 1.Vorsitzender )                           ( Schriftführer )

Meldung vom 03.07.2011

11_07_03 RTF Bild 2 klBei schönstem Radlerwetter fanden nicht viele Hobbyradler den Weg nach Windesheim zur RTF und CTF des RC-Michelin Bad Kreuznach e.V. aber die die auf den insgesamt sieben angebotenen Strecken unterwegs waren, waren von der Landschaft 11_07_03 RTF Bild 1 klund Streckenführung begeistert. Die Ausschilderung hatte bei einigen RTF Fahrern und Fahrerinnen die die 70er Runde im Sinn hatten zwar zu leichten Zusatzkilometern geführt, dafür gab es großes Lob für die Auszeichnung und Streckenführung der 3 angebotenen CTF Strecken. Am Start und Ziel in Windesheim herrschte immer reges Treiben am Getränke und Bratwurststand. Die Kuchentheke war mit selbst gebackenen Kuchen immer gut gefüllt und fand sehr guten Zuspruch. Bei der Prämierung der stärksten Vereinsgruppe konnte der RSV Undenheim mit 18 Teilnehmern vor dem Radteam Nahe Glan mit 13 Teilnehmern klar punkten.

Meldung vom 24.06.2011

Plakat_2011

Meldung vom 21.06.2011

Infos zum Ablauf der Glückstour 2011:glueckstourInMonzingen
Hallo Radsportler,
wie bereits angekündigt, möchten wir die Gruppe Glückstour am Samstag den
 25.06.2011 auf ihren letzten Kilometern zum Etappenziel nach Monzingen begleiten.
Dazu wollen wir uns um 14:00 Uhr am Michelin-Parkplatz (hinterer Teil) treffen und gemeinsam nach Staudernheim radeln. Hier werden wir auf die Radgruppe Nahe/Glan und auf Teilnehmer aus Idar-Oberstein treffen. Treffpunkt ist die Strasse zwischen Staudernheim und Sobernheim ( Rastplatz “Staudernheimer Hang”)
Nach einer kurzen Einweisung geht es dann nach Monzingen weiter. Wir hoffen dass sehr viele von Euch bei dieser Tour mitradeln (Möglichst im Trikot des RC-Michelin!). Damit wir besser planen können wäre es wünschenswert, wenn Ihr uns eure Teilnahme bestätigen würdet. Bitte dann telefonisch an mich nach Hause (Tel.: 06707 8262).
 Wenn gewünscht werden wir für die Rückfahrt einen Transport organisieren. Das offizielle Programm könnt Ihr euch auch unter www.meinmonzingen.de/glueckstour anschauen.
Gruß Joachim

Meldung vom 11.06.2011

H_D Bild 2Morgens noch eine RTF als freier Mann fahren und Mittags heiraten. Heute am 11.06.11 haben sich Heiko und Denise vor dem Standesbeamten im Schlosspark das JA-Wort gegeben. 15 Mitglieder des RC-Michelin Bad Kreuznach e.V. standen nach der Trauung mit ihren RädH_D Bild 3ern Spalier. Unser Hans hatte extra für dieses besondere Ereignis einen Storch gefangen und auf sein Rad montiert. Den Schnabel des Storches hatte man(n) vorsorglich mit Klebeband verschlossen. Ob es geholfen hat werden wir sehen. Der Verein kann jedenfalls dringend Nachwuchs gebrauchen...

Meldung vom 07.06.2011

Goethetour 2011
Wie in den vergangenen Jahren auch, waren einige Radler des RC-Michelin Bad Kreuznach e.V. über Christi Himmelfahrt auf der viertägigen Goethetour. Der Bericht zu dieser Tour rund um das kleine Dorf Plothen in Thüringen ist in Arbeit, deshalb hier nur zwei11_06_04 Goethetour Bild 3 kleine Bilder zu dieser Tour:
11_06_04 Goethetour Bild 1
Weitere Infos und Streckenbeschreibungen folgen...

Meldung vom 26.05.2011

Glückstour am 25.06.2011 in Monzingen
Wir möchten diesen Verein unterstützen und mit dieser Gruppe am Samstag den 25.06.2011 von Staudernheim
nach Monzingen radeln, wo für diese Gruppe das Tagesziel geplant ist. Die Gruppe besteht aus ca. 30 Radlern und wird fünf Tage durch die halbe Republik radeln. Am 25.06. kommen sie von Aschaffenburg. Es sind noch andere
Radgruppen von Staudernheim aus dabei, auch einige prominente Fahrradfahrer haben ihre Teilnahme zugesagt.
In Monzingen wird es einen bunten Nachmittag bzw. Abend geben. Wir werden bei dieser Gelegenheit die
Möglichkeit nutzten unseren Verein zu präsentieren.

Also Termin 25.06.2011 ab ca. 14.00 Uhr vormerken. Weitere Infos zu dieser Gruppe unter Glückstour

Meldung vom 26.05.2011

Jahresfahrt des RC-Michelin Bad Kreuznach e.V. nach Kevelaer vom 03.08.-07.08.2011
Momentan sind 20 Personen angemeldet. Es sind aber noch einige Zimmer frei. Wer also noch Lust hat, kann
sich noch melden.

Zur Zeit überlegen wir, ob ein Teil der starken Gruppe am Anreisetag ab Köln die restlichen 100 km mit dem
Rad zurücklegt. Dazu aber auf einem späteren Stammtisch mehr.

Meldung vom 26.05.2011

Nestwärme-Tour 2011 vom 19.08. bis zum 23.08.2011
Folgender Ablauf ist vom Nestwärmeteam geplant: Teilnehmer reisen Freitags bis 11.00 Uhr in Koblenz an. Zimmer werden belegt. Am Nachmittag geht es zur BUGA, dort spielt das Polizeiorchester. Teilnehmer sammeln Spenden beim Publikum.
Am Abend dann Führung über die BUGA. Am Samstag Abfahrt von Koblenz nach Mainz. Sonntag, Tour von Mainz  zum Flugplatz Hahn, Montag, Flugplatz Hahn bis Homburg. Dienstag Homburg nach Karlsruhe.
In Karlsruhe ist eine Abschlussfeier sowie evt. eine Übernachtung geplant.

Es sollen nur ein Führungsfahrzeug, sowie ein Besenwagen bei der Gruppe sein. Da die Fahrzeuge nicht mehr
gesponsert werden, müssen die Kosten auf die Teilnehmer umgelegt werden. Die Teilnehmer sollen alle in
Nestwärme-Trikots mitfahren. Trikots sind käuflich zu erwerben. Teilnehmer müssen sich dieses mal bei
Nestwärme anmelden. Im Anhang findet Ihr das entsprechende Formular. Bitte gebt es bis zum 15.06 2011
an Nestwärme zurück damit man dort entsprechend planen kann.

Bitte gebt uns ebenfalls eine kurze Info wie und für welche Teilnahme Ihr Euch angemeldet habt, damit wir evt.
entscheiden können ob und wie wir uns in irgendeiner Form an der Organisation beteiligen können.

Rückmeldungen gebt bitte an mich direkt (E-Mail: JE.Frank(at)web.de) da ich in den nächsten 4 Wochen nicht
in der Firma bin.  

Gruß Joachim

Meldung vom 16.05.2011

Leo kann es nicht lassen. Sobald er überholt wird muss er zurückschlagen. Jedenfalls ist das auf dem Rennrad so. Glaube ich. Sein Bericht über die RTF in Schifferstadt vom letzten Sonntag:
Tourbericht:
15.05.2011 RTF Schifferstadt
Andreas und ich sind gegen 7 Uhr am Michelinparkplatz aufgebrochen.
Leider waren wir die einzigen Micheliner die an diesem Sonntagmorgen auf Punktejagd gingen.
Sei’s drum der Michelinsprinter brachte uns ganz entspannt... mehr

Meldung vom 13.04.2011

Auf dem letzten Stammtisch im Schützenheim wurden die Trikots des RC-Michelin
Bad Kreuznach e.V.
für die Saison 2011 zur Größenanprobe präsentiert. Das Design unserer alten gelben Trikots wird wieder übernommen. Leichte Änderung im Bereich des Logos auf der Vorderseite und der radelnde Bib auf der Rückseite ergänzen das neue Design. Zur Zeit wird noch das letztgültige Logo auf der Vorderseite diskutiert. Entwurf 1    Entwurf 2. Wer eine Meinung dazu hat -> Kurze Mail an Joachim. Die Bestellung geht auf jeden Fall noch im April raus um die Trikots noch vor dem Sommer zu bekommen.
Neben den Themen “Neues Trikot”, Glücksfahrt und ein paar Punkten zur Jahresfahrt nach Kevelaer gab es noch die Verabschiedung von unserm kleinen Frosch Laetitia zu “feiern”. Laetitia geht nach 16 Jahren wieder in Ihre Heimat nach Frankreich zurück.
Ein paar Abschiedsgrüße hat Sie für uns hinterlassen:
Salut tout le monde,
voilà c'est fini, j'ai mis un terme à ma vie Allemande. Après 16 ans d'émigration, je reviens au pays.
A partir du 1er Mai 2011, je ferais parti du Maine et Loire (ça va en faire rire quelques-unes). Je suis bien-sûr heureuse de revenir au pays mais aussi un peu triste de quitter mon pays d'adoption. Enfin ainsi est la vie et quelque part, il est temps de revenir à la maison. Je ne regreterais jamais mes années passées dans ce beau pays qu'est l'Allemagne et mon amitiée avec ses habitants.
Adieu Allemagne. Lebe wohl Deutschland.
Laetitia


Die ersten Kontakte zu einem lokalen Radsportclub sind schon geknüpft. Vielleicht sieht man(n) sich bald einmal auf einer Radtour durch Angers wieder...
Auf jeden Fall wünschen wir Laetitia einen erfolgreichen neuen Start in der Heimat und wir werden Sie sicher vermissen (Wer Übernimmt nun die Rolle des letzten am Berg?).

Meldung vom 27.03.11

wartung klFahrradwartung in der Ausbildungswerkstatt der Michelin Reifenwerke Bad Kreuznach. Nach den dunklen und kalten Wintermonaten wurde es Zeit das unser Spezialist für die Wartung von Fahrräder wieder den Drehmomentschlüssel in die Hand nimmt und die Fahrräder der Vereinskameraden auf Vordermann bringt. Ob am Retro-Bike von Heiko oder am Higtech MTB von Wolfgang, Jürgen hatte für jedes Problem ein offenes Ohr und noch besser die passende Lösung in seinem Werkzeugkoffer. Im Anschluss an die Wartung wurden die Räder gleich auf eine Tour Richtung Rockenhausen (70 km; 27 km/h) geschickt um die Punktekonten der RTF-Fahrer zu füllen. 

Meldung vom 20.03.2011

11_03_20 Schifferstadt klDie Saison ist eröffnet! Bei strahlendem Sonnenschein und knackigen Temperaturen konnten 6 Punktefahrer des RC-Michelin Bad Kreuznach e.V. in Schifferstadt und Umgebung die ersten RTF Punkte sammeln. Karl,
Heinz-Joachim, Heinz, Heiko, Werner und Andreas absolvierten die 78 km der RTF in Schifferstadt mit einem Schnitt der im Laufe der Saison noch zu steigern ist, aber bei den sonnigen Temperaturen und nur mäßigem Wind hat die Tour allen viel Spaß gemacht. Streckeninfo

Meldung vom 01.03.2011

Einladung zur Mitgliederversammlung RC_Michelin

Liebe Radsportfreunde,
Zu unserer diesjährigen Mitgliederversammlung möchten wir alle Vereinsmitglieder recht herzlich einladen. (Die Partner können natürlich auch gerne teilnehmen.)
Wo:     Schützenhaus in Bosenheim
Wann: Mittwoch, 23. März 2011 um 19.00 Uhr
Wir bitten um zahlreiches und pünktliches Erscheinen.
Tagesordnung:
1. Begrüßung        2. Ehrung        3. Bericht des 1. Vorsitzenden 2010        4. Bericht des Kassierers
5. Bericht der Kassenprüfer und Entlastung des Vorstands                           6. Neuwahlen der Kassenprüfer
7. Ausblick auf die Saison 2011  8. Verschiedenes
Vorschläge oder Änderungen zur Tagesordnung, bitte schriftlich beim 1. Vorsitzenden bis
15. März 2011 einreichen. (evtl. per Mail: joachim.frank@de.michelin.com)

Mit sportlichen Grüßen
(Joachim Frank)

Meldung vom 03.02.2011

Eschborn 2011Der CTF Wintercup 2010/2011 des Radsportbezirks Frankfurt-Main-Taunus läuft und der RC-Michelin Bad Kreuznach e.V. konnte sich mit 4 Teilnehmer am vergangenen Sonntag in Eschborn eine kalte Nase holen. Hans hat einen Bericht verfasst und lädt zur nächsten Tour ein.
Weiter lesen.

Ein Artikel der Gestern noch da war ist verschwunden? Einfach in das Archiv schauen!
Ältere Artikel werden dort abgelegt.